Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Wie aktuelle Krisen die Energiewende im Oberallgäu beschleunigen können

Podiumsdiskussion

Wie aktuelle Krisen die Energiewende im Oberallgäu beschleunigen können

    • |
    • |
    Bei der Windkraft gibt es noch viel Nachholbedarf im Allgäu, lautete das Fazit bei der Podiumsdiskussion in Sonthofen.
    Bei der Windkraft gibt es noch viel Nachholbedarf im Allgäu, lautete das Fazit bei der Podiumsdiskussion in Sonthofen. Foto: Ralf Lienert

    Die Energiewende stellt auch Verantwortliche im Allgäu vor große Herausforderungen. Ein Beispiel: Um die vom Bund vorgegebenen Klimaziele zu erreichen, muss es bis 2030 allein in Kempten und dem Oberallgäu 50 neue Windräder geben – bislang existieren 16. Um dieses und weitere Themen ging es bei einer Podiumsdiskussion in Sonthofen, zu der die „Naturschutzstiftung Allgäuer Hochalpen“ von Manfred Kurrle eingeladen hatte. Der Tenor: Die aktuelle Krise kann als Chance genutzt werden, längst überfällige Veränderungen zu beschleunigen. „Das Momentum sollten wir nutzen“, sagte Ludwig Hartmann, Grünen-Fraktionsvorsitzender im bayerischen Landtag. Ein Auszug aus der über zweistündigen Debatte vor etwa 50 Besuchern:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden