Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Wie der Naturpark Nagelfluhkette Kinder für den Umgang mit der Natur sensibilisiert

Ausbildung in den Bergen

Wie der Naturpark Nagelfluhkette Kinder für den Umgang mit der Natur sensibilisiert

    • |
    • |
    Die Junior-Ranger-Ausbildung richtet sich an Kinder zwischen neun und zwölf Jahren. Einige von ihnen waren zuvor bereits in den Naturparkschulen. Insgesamt stehen diesen Sommer vier Junior-Ranger-Camps auf dem Programm, davon zwei auf der Allgäuer Seite des Naturparks.
    Die Junior-Ranger-Ausbildung richtet sich an Kinder zwischen neun und zwölf Jahren. Einige von ihnen waren zuvor bereits in den Naturparkschulen. Insgesamt stehen diesen Sommer vier Junior-Ranger-Camps auf dem Programm, davon zwei auf der Allgäuer Seite des Naturparks. Foto: Lukas Herr

    „Wollen wir wirklich direkt mit einem Quiz starten?“, fragt Alexander Feurle. Ein lautes „Ja“ bekommt der Naturparkführer als Antwort von der ihn umgebenden Kindergruppe. Also beginnt der Tag mit Fragen zu Flora und Fauna der Nagelfluhkette. Die Mädchen und Jungs machen gerade die Ausbildung zum Junior-Ranger im Naturpark. Es ist der dritte und letzte Tag. Es geht wandernd von der Bergstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang über den Ochsenkopf ins Ostertal bei Gunzesried.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden