Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Wie Oberstdorf zu Deutschlands führendem Zentrum für Nordischen Skisport werden will

Nutzungskonzept für die Zeit nach der Ski-WM beschlossen

Wie Oberstdorf zu Deutschlands führendem Zentrum für Nordischen Skisport werden will

    • |
    • |
    Der Loipentunnel im Langlaufstadion in Oberstdorf soll sicherstellen, dass sich Freizeitläufer und Leistungssportler nicht in die Quere kommen. Das Nordische Zentrum soll in Zukunft sowohl Tourismusattraktion als auch Trainings- und Wettkampfstätte sein.
    Der Loipentunnel im Langlaufstadion in Oberstdorf soll sicherstellen, dass sich Freizeitläufer und Leistungssportler nicht in die Quere kommen. Das Nordische Zentrum soll in Zukunft sowohl Tourismusattraktion als auch Trainings- und Wettkampfstätte sein. Foto: Ralf Lienert

    Bei der Nordischen Ski-WM hat sich das neue Langlaufzentrum in Oberstdorf bewährt und war – wenn auch ohne Zuschauer – ein idealer Rahmen für die spannende Jagd nach Medaillen. Doch wie geht es nach den Titelkämpfen mit der modernen Sportanlage weiter. Ein Nutzungskonzept, das jetzt vom Gemeinderat mit zwei Gegenstimmen beschlossen wurde, soll sicherstellen, dass im Ried keine Sportruine, sondern eine ganzjährig belebte Trainingsstätte für Freizeit- und Leistungssportler entsteht. Dabei soll die positive Wirkung des Langlaufsports für die Gesundheit der Menschen im Mittelpunkt stehen. „Trainiere für Dein Leben“ lautet das Leitbild, oder wie es der Projektleiter für die neuen WM-Sportanlagen, Florian Speigl, formulierte: „Langläufer leben länger.“ (Lesen Sie auch: Nach der Nordischen Ski-WM: Café im Langlaufstadion geplant)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden