Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Wo schräge Vögel vogelwild aufspielen: Tanzlmusik im Oberallgäu

Volksmusik im Oberallgäu

Wo schräge Vögel vogelwild aufspielen: Tanzlmusik im Oberallgäu

    • |
    • |
    „Volksmusik in ihrer Urform“: Die „Verwandtschaftsmusig“ pflegt seit zehn Jahren die Tanzlmusik im Oberallgäu. Jetzt ist eine CD entstanden.
    „Volksmusik in ihrer Urform“: Die „Verwandtschaftsmusig“ pflegt seit zehn Jahren die Tanzlmusik im Oberallgäu. Jetzt ist eine CD entstanden. Foto: Bruno Maul

    „Die Volksmusik lebt davon, dass jeder die Stücke anders interpretiert.“ Davon ist Sebastian Übelhör überzeugt. Deshalb ist der 38-Jährige, der in Blaichach-Ettensberg lebt, vor allem von einer Gattung der Volksmusik begeistert: von der Tanzlmusik, wie sie in Tirol, Vorarlberg und Oberbayern verbreitet sei. Diese ist für ihn „Volksmusik in ihrer Urform“. Denn sie sei in ihrer Besetzung viel freier als die im Allgäu vorwiegend gepflegte Trio- oder Oberkrainer Musik. Das liege an ihrer Entstehung: Für eine Tanzlmusik nutzte man früher einfach jene Instrumente, die in einem Dorf vorhanden waren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden