Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Wölfe in Bayern - Oberallgäu kein Wolfsgebiet: Zuschüsse für Zäune und Ausgleichszahlungen

Wolfsgebiete in Bayern festgelegt

Oberallgäu kein "Wolfsgebiet" - So bekommen Landwirte trotzdem Zuschüsse

    • |
    • |
    Der Schadensausgleich soll „zur Verbesserung der Koexistenz von Mensch und großen Beutegreifern beitragen“, sagt das Landes-Umweltamt.
    Der Schadensausgleich soll „zur Verbesserung der Koexistenz von Mensch und großen Beutegreifern beitragen“, sagt das Landes-Umweltamt. Foto: Patrick Pleul, dpa

    Wo gibt es Wolfsgebiete in Bayern? Zum Jahresende 2022 legte das Landesamt für Umwelt die Bereiche fest, in denen „standorttreue Wölfe“ nachgewiesen sind. Das Oberallgäu ist nicht dabei, obwohl immer wieder einzelne Exemplare der „Großen Beutegreifer“, wie der Wolf offiziell genannt wird, durchs Allgäu streifen. Die Regelung hat trotzdem Auswirkungen für den Landkreis – dann, wenn durchziehende Wölfe einen Schaden anrichten. Oder wenn Landwirte Zäune errichten wollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden