Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Die Zeckengefahr wird im Oberallgäu durch zugewachsene Wege erhöht

Vorsicht!

Zugewachsene Wege erhöhen im Oberallgäu die Zeckengefahr

    • |
    • |
    An den Wegen sitzen die Zecken auf den Grashalmen. Deshalb sollte man besser nicht mit nackten Beinen durchs hohe Gras gehen.
    An den Wegen sitzen die Zecken auf den Grashalmen. Deshalb sollte man besser nicht mit nackten Beinen durchs hohe Gras gehen. Foto: Patrick Pleul

    Gabriele Lauerwald hat bemerkt, dass Wander- und Spazierwege weniger ausgemäht werden. Kommunen, Behörden und Privatbesitzer würden die Gräser weit in die Wege hineinwachsen lassen. Dabei seien die Halme „aus eigener Erfahrung für Mensch und Tier absolut zeckengefährlich“, kritisiert die Immenstädterin. Der Grund für das Mähverhalten: „Wir wollen damit die Artenvielfalt in den Wiesen verbessern“, sagt beispielsweise Immenstadts Bürgermeister Nico Sentner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden