Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Zwei Musiker aus Oberjoch stellen sich als Duo Galiator vor. Wie das Debutkonzert in Sonthofen gelang.

Das Allgäu mal anders

Country und Rock im Oberjoch-Stil: Standing Ovations für das Duo Galiator in Sonthofen

    • |
    • |
    Das Duo Galiator aus Oberjoch: (von links) Thomas Heckelmiller und Christoph Gahlert in Sonthofen.
    Das Duo Galiator aus Oberjoch: (von links) Thomas Heckelmiller und Christoph Gahlert in Sonthofen. Foto: Christoph Pfister

    „Lüege ’ber aml, was us deam Liad wird.“ Typisch für den ureigenen Humor von Thomas Heckelmiller. Es wird ein bekannter Song aus der Country-Ecke. Original. Dann mit eigenen Worten: Oberjoch-Dialekt! Allgäuer Witz! „Blödsinn“ wie der Texter und leidenschaftliche Multi-Instrumentalist sie nennt. Wieder so ein Spruch. Seine Songs sind aus dem Leben gegriffen, Beobachtungen der Mitmenschen, der Urlaubsgäste, „philosophische“, spitzfindige, humorvolle Betrachtungen. Keinesfalls auf Kalauer reduziert oder aus der Quatsch-Kiste gefischt.

    Ode an die hübsche Alma

    Scharfsinn locker und fidel. Klischees, zumal aus dem lokalen Umfeld, spaßig beleuchtet, in neue Bilder geformt. Bonmots in die Mundart adaptiert, gedreht, gewendet. Den Klang des Dialekts, die Ausdrucksvielfalt geschickt nutzend: Eine Ode an die hübsche Alma, „die Küeh, die löuft allat d’rvu“, die Persiflage „Go, Jäger, go!“, gesetzt auf den Rock’n’Roll-Klassiker „Go, Johnny, Go!“ „Somethin‘ Stupid“, durch Frank Sinatra zum Welthit geworden, kommt mit „hsch Pech g‘het“ nicht weniger gut an in der ausverkauften Sonthofer Kultur-Werkstatt an.

    Traum vom Hindelanger Staudamm

    Mit Christoph Gahlert an der Gitarre träumt das Duo „Galiator“ von einem Hindelanger Staudamm für Wassersport und Touristik, ja „wenn’s doch bloß reagne dät, und der Stausee nachher s’Wasser hät“. Selbst wenn es deftig wird: „Mädle, lß ’ber s’Fiedle seah“ kommt das so charmant, so „allgäuerisch“ direkt über die Rampe, dass die Damenwelt herzlich lachen kann, anstatt sich attackiert zu fühlen. Bei allem Spitzen, die „Galiator“ mit trockenem Humor lustvoll austeilt, bisweilen rustikalen Neckereien, Sinn-Drehern, Wort-Wendern samt Satire-Schuss verlässt keines ihrer Lieder die Scherz-Hülle.

    Das "schlaue Bergvolk"

    Sie begeistern auch „ernsthaft“ getextet mit einer Hymne an die Heimat, dem „Jechlar-Liad“, der Reverenz an das „schlaue und gutmütige Bergvolk“ in ihrer Nachbarschaft: „I bi a Hinderschtuinar“. Instrumental gebettet auf Country. Diese Volksmusik aus Amerika, typischerweise melodisch und harmonisch einfach, verbindet sich bestens mit den Mundart-Texten, rundet mit Originaltiteln das Programm. Christoph Gahlert mit Rockröhre, Thomas Heckelmiller versiert in Bluesharp und Banjo lassen die Cowboys stilgerecht aufspielen, Country-Rhythmik spüren.

    Standing Ovations für klingendes Allgäu mal anders. Für herzhaften Humor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden