Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Feiertage: Ist Fronleichnam in Baden-Württemberg ein Feiertag?

Feiertage

Ist Fronleichnam in Baden-Württemberg ein Feiertag?

    • |
    • |
    An Fronleichnam werden in einigen Regionen Plätze mit einem Blumenteppich geschmückt. Wird der Feiertag auch in Baden-Württemberg gefeiert?
    An Fronleichnam werden in einigen Regionen Plätze mit einem Blumenteppich geschmückt. Wird der Feiertag auch in Baden-Württemberg gefeiert? Foto: Patrick Seeger, dpa

    Fronleichnam ist ein Hochfest der Katholiken. Laut dem Bistum Augsburg steht die Eucharistie als eines der sieben Sakramente des Christentums bei dem Feiertag im Mittelpunkt. Nicht umsonst wird Fronleichnam offiziell als "Hochfest des Leibes und Blutes Christi" bezeichnet und gilt in einigen Bundesländern als gesetzlicher Feiertag.

    Ob Fronleichnam auch in Baden-Württemberg mit einem arbeitsfreien Tag gefeiert wird, lesen Sie hier.

    Ist Fronleichnam in Baden-Württemberg ein Feiertag?

    Ja, Fronleichnam ist in Baden-Württemberg ein gesetzlicher Feiertag – und das gilt im gesamten Bundesland. Anders als in Sachsen und Thüringen, wo Fronleichnam nur in bestimmten Gemeinden als gesetzlicher Feiertag begangen wird. Abhängig ist das von der Anzahl der Katholiken in den jeweiligen Gemeinden. Neben Baden-Württemberg ist Fronleichnam in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag:

    • Bayern
    • Hessen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Saarland
    • Rheinland-Pfalz

    Laut der Bundeszentrale für politische Bildung gab es in Deutschland im Jahr 2020 44,1 Millionen Kirchenmitglieder, 27,7 Prozent davon sind katholisch, 25,5 Prozent sind evangelisch. Obwohl das relativ ausgeglichen ist, gibt es einige Bundesländer mit einer deutlichen Mehrheit an Katholiken – zum Beispiel Baden-Württemberg, wo 32,9 Prozent der Kirchenmitglieder zur katholischen Konfession gehören. 

    Wann wird Fronleichnam in Baden-Württemberg gefeiert?

    Fronleichnam wird laut dem Bistum Augsburg immer 60 Tage nach Ostern und am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert. In diesem Jahr ist das der 30. Mai. Das sind die Termine für die kommenden Jahre:

    • Donnerstag, 19. Juni 2025
    • Donnerstag, 4. Juni 2026
    • Donnerstag, 27. Mai 2027

    Was wird an Fronleichnam in Baden-Württemberg gefeiert?

    Die Eucharistie ist fester Bestandteil der Gottesdienste in der katholischen Kirche und steht an dem Feiertag im Mittelpunkt. Bei der Eucharistiefeier wird geweihtes Brot an Gläubige verteilt, das nach christlichem Glauben für den Leib Gottes steht. Hintergrund ist das letzte Abendmahl von Jesus und seinen Jüngern, das am Gründonnerstag abgehalten wurde. Laut dem Bistum Augsburg leitet sich das Wort Fronleichnam von dem mittelhochdeutschen Begriff für "des Herren Leib", vrônlîcham, ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden