Der Gardasee ist bekannt für imposante Berge und glasklares Wasser, für mildes Klima und architektonische Highlights. Dass man rund um den Gardasee aber auch hervorragend essen kann, das zeigt ein Blick in den Guide Michelin 2025. Hier kommen die besten kulinarischen Empfehlungen des Gardasees im Überblick.
Michelin-Restaurants am Gardasee: Hier können Sie richtig gut essen
Der Michelinstern gilt als die höchste Auszeichnung in der Gastronomie. Insgesamt 20 Restaurants rund um den Gardasee listet der Guide Michelin im Jahr 2025 mit einem oder mehreren Sternen auf, berichtet gardasee.de. Eine Auswahl bieten folgende Sterne-Restaurants, die beinahe unmittelbar am See liegen:
Ristorante Vecchia Malcesine (ein Stern)
Via Pisort, 6
37018 Malcesine (Verona)
Telefon: +39 335 6377699
www.vecchiamalcesine.com
Eine „Küche voller Finesse“, so urteilt der Guide Michelin über das Vecchia Malcesine. Das Restaurant thront ruhig über dem Ort Malcesine am Ostufer des Gardasees. Küchenchef Leandro Luppi sei bekannt für seine Fantasie und vor allem seine Fischgerichte, so der Guide.
Grand Hotel a Villa Feltrinelli (zwei Sterne)
Via Rimembranza, 38
25084 Gargnano (Brescia)
Telefon: +39 0365 79 80 00
www.villafeltrinelli.com
Mit zwei Sternen steht Villa Feltrinelli auf dem gastronomischen Olymp. Es liegt in der Provinz Brescia. In der prächtigen Jugendstilvilla serviert Küchenchef Stefano Baiocco unter anderem ein „Blind-Menü“.
Esplanade (ein Stern)
Via Lario 3
25015 Desenzano del Garda (Brescia)
Telefon: +39 030 914 3361
www.ristorante-esplanade.com
Das Restaurant in idyllischer und ruhiger Panoramalage direkt am Ufer des Gardasees. Besonders schön sitzt man an einem der Tische am Landungssteg. Die Küche bietet laut Michelin eine ausgefeilte Weinkarte sowie kunstvolle Speisen aus regionalen Zutaten.
Ristorante Lido 84 (ein Stern)
Corso Giuseppe Zanardelli 196
25083 Gardone Riviera (Brescia)
Telefon: +39 0365 20019
www.ristorantelido84.com
Zwei Brüder führen das Restaurant, am Westufer des Gardasees gelegen. Die Portionen, schreibt der Guide Michelin, seien so groß, dass sie an ein Sonntagsessen erinnerten. An einem der Tische im Garten wird der atemberaubende Ausblick demnach gleich mit serviert.
Ristorante La Tortuga (ein Stern)
Via XXIV maggio, 5
25084 Gargnano (Brescia)
Telefon: +39 0365 71251
www.ristorantelatortuga.it
Das Restaurant liegt mitten im Zentrum von Gargnano, mit Blick auf den Hafen inklusive. Der Guide Michelin urteilt: Hier wird auf aktuelle Trends keine Rücksicht genommen, vielmehr geht es um einfache Zutaten für den vollen Geschmack. Geführt und betrieben wird das Restaurant übrigens nur von Frauen.
Ristorante Capriccio (ein Stern)
Piazza S. Bernardo, 6
25080 Manerba del Garda (Brescia)
Telefon: +39 0365 551124
ristorantecapriccio.it
Seit seiner Eröffnung Mitte der 1960er-Jahre ist das Restaurant berühmt – vor allem für Fisch und Meeresfrüchte. Zu den unvergesslichen historischen Gerichten zählen laut Michelin die Auberginen-Parmigiana (seit 1965 auf der Speisekarte) und die in gekochtem Weinmost marinierte Rote-Beeren-Suppe, serviert mit Eis und Baiser nach italienischer Art. Guten Appetit.
La Speranzina (ein Stern)
Via Dante, 16
25019 Sirmione (Brescia)
Telefon: +39 030 990 6292
www.lasperanzina.it
La Speranzina ist ein romantisches Restaurant mit mediterranem Stil im Herzen von Sirmione. Das Menü, das von einem neuen Küchenchef kreiert wurde, der bei Heinz Beck ausgebildet wurde, umfasst verschiedene Degustationsoptionen mit eleganten Gerichten, berichtet der Guide Michelin.
La Rucola 2.0 (ein Stern)
Vicolo Strentelle, 3
25019 Sirmione (Brescia)
Telefon: +39 030 916326
www.ristorantelarucola.it
Ebenfalls in Sirmione, allerdings neben dem Castello Scaligero, liegt das La Rucola 2.0. Viel Holz in den modernen Räumlichkeiten und ausgefeilte Menüs – das ist das Konzept des Restaurants. Die Küche von Francesco Turturro ist kreativ geprägt
Ristorante Tancredi (ein Stern)
Via XXV Aprile 75
25019 Sirmione (Brescia)
Telefon: +39 030 9904391
www.tancredi-sirmione.com
Neu hinzugekommen im Guide Michelin 2025 ist das Ristorante Tancredi in Sirmione mit Blick auf den Gardasee. Hier wird das Ziel verfolgt, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, indem jeder Teil des Tieres verwendet wird. Im Sommer empfiehlt der Guide Michelin, einen Tisch vorne auf der Terrasse direkt über dem See zu reservieren.
Übrigens: Nach dem Essen können Urlauber viele Wanderwege am Gardasee entdecken, um sich etwas die Füße zu vertreten.