Seit dem 19. Jahrhundert tragen viele Berghütten in Südtirol deutsche Namen. Doch damit soll bald Schluss sein: Der Alpenverein Südtirol (AVS) fordert, die deutschen Namen abzuschaffen – und das noch vor der Sommerferien. Das berichten die Südtiroler Tageszeitung „Dolomiten“ und der italienische Radiosender„Radiotelevisione Italiana (RAI)“ übereinstimmend.
Südtirol: Streit um deutsche Namen von Berghütten entfacht
Der Grund für den Vorstoß des italienischen Alpenvereins: Die deutschen Namen wie Regensburger Hütte, Kasseler Hütte oder Magdeburger Hütte besitzen laut AVS keinerlei Bezug zur Region. Deshalb seien diese Namen „nicht mehr zeitgemäß“, wie AVS-Vizepräsidentin Ingrid Beikircher sagt. Stattdessen sollen die Südtiroler Berghütten mit Namen italienischer Regionen versehen werden, Gespräche gebe es dazu schon seit einiger Zeit.

Die Pläne des italienischen Alpenvereins stoßen auf Kritik aus der Politik: Otto Mahlknecht, Vizeobmann der Partei „Die Freiheitlichen“, sagte gegenüber „RAI“: „Wer heute meint, dass Bezeichnungen wie Chemnitzer Hütte oder Marburger Hütte nicht mehr zeitgemäß seien, ignoriert nicht nur die Geschichte des Alpinismus, sondern betreibt eine fragwürdige Identitätspolitik auf dem Rücken historischer Verdienste.“
Woher kommen die deutschen Namen von Berghütten in Südtirol?
Die deutschen Namen der Südtiroler Berghütten stammen aus einer Zeit, in der die Region noch zu Österreich gehörte. Im 19. Jahrhundert wurde der Alpinismus, also die Erschließung und Begehung der Alpen, in Österreich und Deutschland immer beliebter. Im Zuge dessen entstanden viele Berghütten, die Wanderern und Bergsportler Schutz bieten sollten – auch in Südtirol.
Viele der Schutzhütten wurden nach deutschen Städten benannt. Nach dem Ersten Weltkrieg beschlagnahmte Italien die Hütten, Südtirol wurde italienische Provinz. Dennoch überdauerten viele der Namen, wenngleich sie teilweise mit italienischen Bezeichnungen ergänzt wurden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden