Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

350 Jahre Josefsbruderschaft in Gutenberg: Was es damit auf sich hat

Jubiläum im Ostallgäu

350 Jahre Josefsbruderschaft in Gutenberg: Was es damit auf sich hat

    • |
    • |
    Am 19. März feiern die Gutenberger den Josefstag und das 350. Gründungsjubiläum der örtlichen Bruderschaft. Das Bild zeigt (von links) Georg Schwaiger, Bernhard Gänsheimer und Antonie Prestele mit einem alten Buch, in dem handschriftlich die Namen aller Mitglieder seit 1673 aufgeführt sind.
    Am 19. März feiern die Gutenberger den Josefstag und das 350. Gründungsjubiläum der örtlichen Bruderschaft. Das Bild zeigt (von links) Georg Schwaiger, Bernhard Gänsheimer und Antonie Prestele mit einem alten Buch, in dem handschriftlich die Namen aller Mitglieder seit 1673 aufgeführt sind. Foto: Klaus D. Treude

    Ein großes Fest steht den katholischen Gläubigen aus Gutenberg ins Haus: Am Sonntag, 19. März, feiern sie den alljährlichen Josefstag, der diesmal mit der Feier des 350. Gründungstags der örtlichen Josefsbruderschaft – der zweitältesten in Bayern – eine besondere Bedeutung bekommt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden