Die dritte Allgäu Pride Week feierte am Samstag in Kaufbeuren ihren Abschluss. An die 600 Frauen und Männer aus nahezu allen Altersgruppen demonstrierten gegen Diskriminierung und für gesellschaftliche Akzeptanz von Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtlichen Menschen. „Queer leben“ lautete die Botschaft an die Öffentlichkeit.Mit Transparenten, Fahnen in den unterschiedlichen Farben der jeweiligen zwölf Queergruppen und Lautsprecheranlagen auf Bollerwagen zog die Demo vom Zollhäuschen durch die Altstadt bis zum Rathaus. „Endlich ist die Bewegung in den kleineren Städten angekommen und nicht nur in den Metropolen präsent“, lobte die 70-jährige Claudia Wirth aus dem Ostallgäu die Anstrengungen des Vereins Allgäu Pride. Queer leben sei bei den Menschenrechten zwar gelandet, es mangele aber immer noch an der notwendigen Akzeptanz. Der 80-jährige Johann Mayr ist zu Besuch in Unterostendorf und erlebte zum ersten Mal eine Veranstaltung dieser Art. Leben, wie man es für richtig hält und dabei glücklich sein, ist das Lebensmotto des Familienvaters.
Demo in Kaufbeuren