Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Altem Kaufbeurer Eisstadion geht es endgültig an den Kragen

Abriss könnte im Herbst beginnen

Altem Kaufbeurer Eisstadion geht es endgültig an den Kragen

    • |
    • |
    Nach einer langen Karriere als Heimat des ESVK und einem kurzen Zwischenspiel als Feuerwache geht es dem alten Kaufbeurer Eisstadion nun wohl endgültig an den Kragen. Der Bauausschuss stimmte für den baldigen Abbruch.
    Nach einer langen Karriere als Heimat des ESVK und einem kurzen Zwischenspiel als Feuerwache geht es dem alten Kaufbeurer Eisstadion nun wohl endgültig an den Kragen. Der Bauausschuss stimmte für den baldigen Abbruch. Foto: Harald Langer

    Schon 2012 schienen die Tage des alten Kaufbeurer Eisstadions am Berliner Platz gezählt zu sein. Tragende Bauteile waren durch Streusalz und Witterungseinflüsse marode, die Arena wurde gesperrt. Doch nach einer Notinstandsetzung blieb die 1969 erbaute Sportstätte weiterhin die Heimat des ESVK. Und selbst als dieser 2017 in sein neues Stadion umzog, macht der durch sein Seilfachwerksystem markante Altbau noch eine unerwartete Karriere als provisorische Feuerwache. Seit Ende vergangenen Jahres aber sind alle Übergangsregelungen ausgeschöpft und baurechtlich keine Nutzung mehr zulässig. Nach dem Willen der Verwaltung soll es dem Stadion nun endgültig an den Kragen gehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden