Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Anrufer meldet vermeintlichen Brand: Wegen Dampflok 042 018‑2 muss am Samstag in Kaufbeuren Feuerwehr anrücken

Guck mal, was das qualmt

Wegen dieser Dampflok muss die Kaufbeurer Feuerwehr anrücken

    • |
    • |
    • |
    Feuerwehr Kaufbeuren rückt wegen Rauchwolke aus – Ursache war Dampflok
    Feuerwehr Kaufbeuren rückt wegen Rauchwolke aus – Ursache war Dampflok Foto: Nikolas Schäfers

    Falscher Alarm am Samstagnachmittag in Kaufbeuren. Ein besorgter Anrufer hatte die Feuerwehr zu einem Einsatz am Stadtrand alarmiert. Dort gebe es eine schwarze Rauchwolke, die nun in den Bereich der Füssenstraße ziehe. Der Anrufer hatte deshalb den Verdacht, dass es in dem Gebiet brenne .

    Falscher Alarm: Vermeintlicher Brand entpuppt sich als qualmende Dampflok

    Die Einsatzkräfte rückten rasch aus, konnten aber nach kurzer Erkundung Entwarnung geben: Die Rauchwolke stammte nicht von einem Feuer, sondern von der historischen Dampflok 042 018‑2, die gerade am Bahnhof Kaufbeuren einen kurzen Halt einlegte, um Wasser und Öl aufzunehmen.

    Nichts zu tun gab es für die Feuerwehr am Samstag im Bahnhof Kaufbeuren (Foto links). Die Dampflok konnte nach dem falschen Alarm ihre Fahrt fortsetzen.
    Nichts zu tun gab es für die Feuerwehr am Samstag im Bahnhof Kaufbeuren (Foto links). Die Dampflok konnte nach dem falschen Alarm ihre Fahrt fortsetzen. Foto: Feuerwehr Kaufbeuren

    Die 1939 gebaute Lok war am Samstag bei Sonderfahrten im Einsatz und sorgte mit ihrem dampfenden Auftritt für die kleine Verwechslung.

    Lesen Sie auch: m Freitagabend kam es auf der B12 zwischen Kaufbeuren und Germaringen zu einem schweren Unfall. Die Straße war in beide Richtungen lange gesperrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden