Mit viel Neugier, Kampfgeist und ein wenig Lampenfieber hatten sich die Kaufbeurer Judoka auf den Weg nach Passau gemacht: Beim traditionsreichen Osterturnier punkteten sie in allen Altersklassen – von den jüngsten Nachwuchstalenten der U11 und U13, bis hin zu den wettkampferprobten Sportlern der U15 sowie bei den Erwachsenen wurden Medaillen eingeheimst.
TVK-Nachwuchs erstmals bei großem Turnier
Für viele der jungen Judoka war es das erste große Turnier außerhalb des heimischen Bezirks – eine ideale Gelegenheit, um erste Erfahrungen auf größerer Bühne zu sammeln und sich mit neuen Gegnern zu messen. In den höheren Altersklassen hingegen stand die Standortbestimmung im Vordergrund: Zahlreiche Spitzenvereine aus ganz Bayern hatten ihre besten Judoka entsandt, sodass hochklassige Kämpfe und echte Bewährungsproben garantiert waren. Betreut wurden die Kaufbeurer von Trainer Steven Oslath, der bei der Vielzahl an Starts alle Hände voll zu tun hatte. Der Einsatz zahlte sich aus.
Abteilungsleiter Dieter Zimmermann lobt die Jugend
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen – und sorgte nicht nur bei Oslath, sondern auch bei Abteilungsleiter Dieter Zimmermann für große Freude. „Unsere Sportlerinnen und Sportler haben sich sehr gut präsentiert und wichtige Erfahrungen gesammelt. Gerade für die Jüngsten war es ein großer Schritt, den sie mit Bravour gemeistert haben“, zog Zimmermann ein positives Fazit.
Die Ergebnisse der TVK-Athleten im Einzelnen: In der U11 triumphierte Alexandru Tanasa mit der Goldmedaille, Platz zwei belegte Jona Phil Peters vor Marc Hörmiller. In der U13 errang Deniz Bastürk den zweiten Platz. Bozhidar Gyurov sicherte sich die Goldmedaille in der U15.
Isabel Dieterle und Yevhenii Voshchan bei den Senioren
Bei den Frauen belegte Isabel Dieterle in der Gewichtsklasse bis 48 Kilo den ersten Platz, während Yevhenii Voshchan bis 60 Kilo bei den Männern Silber geholt hat. Hervorzuheben ist, dass Isabel und Yevhenii eigentlich noch in der U18 kämpfen, aber als letzter Jahrgang bei den Frauen und Männer ebenfalls startberechtigt sind.
Als Nächstes steht für die jungen Wilden des TVK ein internationales Turnier im schweizerischen Sankt Gallen an, wo sie sich schon auf internationalem Parkett messen können.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden