Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

"Ausbildungsnacht" bei Mayr Antriebstechnik in Mauerstetten

Berufsorientierung

"Ausbildungsnacht" bei Mayr Antriebstechnik in Mauerstetten

    • |
    • |
    Jugendliche können sich bei der Ausbildungsnacht von Mayr Antreibstechnik in Mauerstetten in lockerer Atmosphäre informieren.
    Jugendliche können sich bei der Ausbildungsnacht von Mayr Antreibstechnik in Mauerstetten in lockerer Atmosphäre informieren. Foto: Mayr Antriebstechnik

    Bei einer „Nacht der Ausbildung“ stellt die Firma Mayr Antriebstechnik in Mauerstetten (Ostallgäu) ihre Ausbildungsangebote vor. Die Veranstaltung findet am Freitag, 12. Mai, statt.

    Zwischen 19 und 22 Uhr haben Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrern die Gelegenheit, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten bei dem Maschinenbauunternehmen zu informieren, in den Betrieb zu schnuppern und in lockerer Atmosphäre Gespräche zu führen. Das Programm für die Jugendlichen gestalten die Mayr-Auszubildenden selbst.

    Lesen Sie auch: Sehen, fühlen, riechen: Mayr Antriebstechnik lädt zum Bewerbertag

    Welcher Beruf passt zu mir? Welche Ausbildung bietet mir Chancen und macht auch noch Spaß? „Wir haben auf verschiedenen Ausbildungsmessen und Veranstaltungen, die wir in den vergangenen Monaten besucht haben, festgestellt, dass nach der Pandemie der Gesprächsbedarf bei den Jugendlichen gestiegen ist“, erklärt Sonja Stritzke, Ausbilderin für Industriekaufleute.

    Jugendliche aller Altersstufen, also auch Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach Schnupperpraktika, können bei der „Nacht der Ausbildung“ mit Auszubildenden sowie ihren Ausbilderinnen und Ausbildern ins Gespräch kommen und sich über Aufgabengebiete, Arbeitsalltag und Anforderungsprofil informieren.

    Lesen Sie auch: So bodenständig feiert Mayr Antriebstechnik im Ostallgäu seinen Geburtstag

    Vorab besteht die Möglichkeit, sich unter www.mayr.com für die „Nacht der Ausbildung“ zu registrieren und ein Zeitfenster für ein persönliches Gespräch zu reservieren. Dort sind auch die Ausbildungsrichtungen des Familienunternehmens aufgeführt. Eine Anmeldung vor Ort ist ebenfalls möglich. „Richtige Bewerbungsgespräche werden an diesem Tag nicht stattfinden“, erklärt Stritzke.

    Neben dem Gesprächsangebot warten Führungen durch das Unternehmen auf die Besucher, ein Vortrag zum Thema Ausbildung sowie ein Bewerbungscheck durch die Personalabteilung. Ein besonderes Plus: Wer sich für das Ausbildungsangebot interessiert und Engagement zeigt, erhält einen Gutschein für die eigenen Bewerbungsunterlagen und wird automatisch zum Auswahlverfahren eingeladen. Durchschnittlich hat Mayr Antriebstechnik 80 Lehrlinge in der Ausbildung. Das entspricht etwa elf Prozent der gesamten Belegschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden