Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Ausstellung in der Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche: Der Bauernkrieg aus ungewöhnlicher Perspektive

Ausstellung in Kaufbeuren

„Ain Ursach von Empörungen?“

    • |
    • |
    • |
    Auf zehn Fahnen im Altarraum der Dreifaltigkeitskirche sind bis Gründonnerstag Dokumente und Hintergründe zum Bauernkrieg 1525 ausgestellt.
    Auf zehn Fahnen im Altarraum der Dreifaltigkeitskirche sind bis Gründonnerstag Dokumente und Hintergründe zum Bauernkrieg 1525 ausgestellt. Foto: Harald Langer

    „Ain Ursach von Empörungen?“, so lautet der Titel einer Ausstellung in der Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche. Die Schau ein ungewöhnlicher Beitrag der Stadt Kaufbeuren zu den Gedenkfeiern „500 Jahre Bauernkrieg“ im Allgäu. Denn sie thematisiert das damalige Geschehen aus dem Blickwinkel des Kanzleidirektors Ludwig Hörmann von und zu Gutenberg (1713 bis 1795). Dieser hat die Erhebung der Bauern rund 200 Jahre später anhand von damals noch existierenden Dokumenten nachgezeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden