Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Batteriespeicher in Leinau soll Stromnetz stabil halten

VWEW

Batteriespeicher in Leinau soll Stromnetz stabil halten

    • |
    • |
    VWEW-Geschäftsführer Stefan Fritz (rechts) präsentiert von links Karin Schmalholz (Bürgermeisterin Apfeltrach), Hans-Georg Wawra (2. Bürgermeister Mindelheim), Christoph Walter (Stadtrat Mindelheim), Andreas Lenz (Bundestagsabgeordneter CSU), Franz Pschierer (Landtagsabgeordneter CSU), Oberbürgermeister Stefan Bosse, Ludwig Hartmann (Fraktionschef Grüne im Landtag) und Stephan Stracke (Bundestagsabgeordneter CSU) den neuen Batteriegroßspeicher in Leinau.
    VWEW-Geschäftsführer Stefan Fritz (rechts) präsentiert von links Karin Schmalholz (Bürgermeisterin Apfeltrach), Hans-Georg Wawra (2. Bürgermeister Mindelheim), Christoph Walter (Stadtrat Mindelheim), Andreas Lenz (Bundestagsabgeordneter CSU), Franz Pschierer (Landtagsabgeordneter CSU), Oberbürgermeister Stefan Bosse, Ludwig Hartmann (Fraktionschef Grüne im Landtag) und Stephan Stracke (Bundestagsabgeordneter CSU) den neuen Batteriegroßspeicher in Leinau. Foto: Mathias Wild

    Einen Batteriegroßspeicher haben die Vereinigten Wertach Elektrizitätswerke (VWEW) in Leinau eingeweiht. In drei grauen Schiffscontainern befinden sich auf dem Areal des Leinauer Kraftwerks an der Wertach insgesamt 576 Lithium-Ionen-Module, die mit je 22 Zellen bestückt sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden