Rasanter Baufortschritt in der Neugablonzer Falkenstraße: Dort wächst das neue Wophnquartier „generationencampus#kleeblatt“ in die Höhe. Dahinter verbirgt sich das größte Einzelprojekt in der Geschichte des Gablonzer Siedlungswerks (GSW). Die Wohnbaugenossenschaft investiert dort in 57 Wohnungen für Menschen in jedem Alter - von Glasfachschülern bis zu Senioren - , in eine Tagesstätte für 160 Kinder, in ein Café und eine Tiefgarage etwa 28 Millionen Euro.
Neues Wohnquartier in Neugablonz
GSW und Stadt verbinden mit den Projekt, das stufenweise bis 2026 abgeschlossen sein soll, große Hoffnungen. Die Kita, die eines Tages von der Lebenshilfe betrieben wird, soll helfen, das Defizit der Stadt bei den Betreuungsplätzen deutlich zu reduzieren.
Bauprojekt soll stufenweise bis 2026 abgeschlossen sein
„Damit gestalten wir ein Quartier der Zukunft“, sagt der geschäftsführende GSW-Vorstand Christian Sobl. „Kompakt und städtebaulich interessant wird vom Kindergarten über Studenten-, Familien- und Seniorenwohnen ein barrierefreies und gefördertes Wohnangebot geschaffen.“ Damit werde dringend benötigter Wohnraum für Familien, Senioren, Schüler oder Studenten geschaffen, sagt er.

Genossenschaft investiert jedes Jahr Millionen
Die Genossenschaft mit ihren 1435 Wohnungen, 64 Gewerberäumen sowie 534 Tiefgaragenplätzen und Garagen investiert jedes Jahr viele Millionen Euro in Neubauten und Sanierungen.
Weitere Nachrichten aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu lesen Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden