Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Brotprüfung Handwerk Bäcker Innung Sparkassenpassage Kaufbeuren Ostallgäu

Riechen, fühlen, schmecken

Was gutes Brot ausmacht - so lief die erste öffentliche Brotprüfung in Kaufbeuren

    • |
    • |
    Riechen, fühlen, schmecken - Mit allen Sinnen testet Manfred Stiefel (links) vom Deutschen Brotinstitut die eingereichten Backwaren der Handwerksbäcker.
    Riechen, fühlen, schmecken - Mit allen Sinnen testet Manfred Stiefel (links) vom Deutschen Brotinstitut die eingereichten Backwaren der Handwerksbäcker. Foto: Mathias Wild

    Die wahre Prüfung findet jeden Morgen statt, beim Kunden am Frühstückstisch. Um dort zu bestehen, haben die Mitglieder der Bäckerinnung Ostallgäu ihre Werke zur jährlichen Brotprüfung vorgelegt - die erstmals öffentlich in der Sparkassen-Passage stattfand. Bei diesem freiwilligen Qualitätstest nahm Manfred Stiefel vom Deutschen Brotinstitut die eingereichten Semmeln, Brezen und Brote der teilnehmenden Bäckereien unter die Lupe. Neben Geruch und Geschmack bewertet er auch Form und Aussehen, die Kruste oder etwa, wie die Saaten in der Krume verteilt sind. Auch die Textur, das Gefühl im Mund und ob sich die Backwerke leicht schneiden und bestreichen lassen, fließt in die Bewertung mit ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden