Taxiunternehmer Bruno Pepe steht das Wasser bis zum Hals, wie er sagt. Seine Kosten würden derzeit nur eine Richtung kennen. Durch die stark gestiegene Inflation müsse er für jedes Taxi, für jeden Satz Reifen und für jede Werkstattstunde, die seine Fahrzeuge in der Reparatur sind, tiefer in die Tasche greifen.
„Taxifahrer fahren in der Regel auf Mindestlohn, sonst wäre es gar nicht mehr machbar“, berichtet er. Durch die mitunter langen Standzeiten zwischen den Fahrten brächten seine angestellten Fahrer oftmals weniger Umsatz ein als sie ihn kosten. Während ihm die Ausgaben davongaloppierten, stagnierten die Einnahmen.
Taxitarife