Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Das letzte Weihnachten zu Hause

Kaufbeuren

Das letzte Weihnachten zu Hause

    • |
    • |
    Besuch in Gablonz
    Besuch in Gablonz Foto: Mathias Wild

    Sie kann sich noch gut an das große Haus in Gablonz erinnern. An das Musikzimmer mit dem Klavier, dem Kaminofen und den gemütlichen Sesseln. „Dort haben wir an Weihnachten immer Konzerte gegeben“, erzählt Hannelore Singer. Während die Kinder der Familie Löw musizierten, wehte der Duft von selbst gemachten Bratäpfeln aus der Küche. Die Früchte kamen aus dem Garten rund um das Haus. „Für jedes Kind, das auf die Welt gekommen ist, hat man einen Baum gepflanzt.“ So verbrachten die Löws ihren Heiligabend, auch 1944. Und doch war alles anders. Die Stimmung war angespannt. Zwar habe der Krieg „das Sudetenland nicht berührt“, wie Singer sagt, erst später, als die „wilde Vertreibung“ begann. Nichtsdestotrotz schwebte er unheilvoll über allem.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden