Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Delegation aus Nördlingen inspiziert Kaufbeurer Feuerwehrwache für Neubauideen

Delegation aus Nördlingen zu Gast

Kaufbeurer Hauptfeuerwache als leuchtendes Vorbild

    • |
    • |
    • |
    Eine Delegation aus Nördlingen besuchte die Feuerwache in Kaufbeuren. Unser Foto zeigt (von links): Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner im Gespräch mit Kaufbeurens Stadtbrandinspektor Stefan Ostenrieder und Bürgermeister Oliver Schill.
    Eine Delegation aus Nördlingen besuchte die Feuerwache in Kaufbeuren. Unser Foto zeigt (von links): Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner im Gespräch mit Kaufbeurens Stadtbrandinspektor Stefan Ostenrieder und Bürgermeister Oliver Schill. Foto: Harald Langer

    Zusammen mit Stadtbrandinspektor Stefan Ostenrieder begrüßte Bürgermeister Oliver Schill kürzlich eine hochrangige Delegation aus Nördlingen in Kaufbeurens neu erbauter Feuerwehrwache an der Neugablonzer Straße. Unter der Leitung von Oberbürgermeister David Wittner besuchten die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats sowie die Feuerwehrführung der Stadt Nördlingen den modernen Standort, um sich Anregungen für den geplanten Neubau ihres Feuerwehrgerätehauses zu holen.

    Gäste wollen Einblicke in eine moderne Feuerwache bekommen

    Die Besichtigung in Kaufbeuren war die dritte Station eines Informationstags, der zuvor über Illertissen und Lindau-Reutin führte. Ziel war es, Einblicke in Planung, Organisation und Abläufe einer modernen Feuerwehrwache zu gewinnen. Dazu stellte Ostenrieder den Gästen die Entstehungsgeschichte sowie das funktionale Grundkonzept der neuen Wache vor.

    Alarmierungsablauf wird nachgestellt

    Im Anschluss folgte ein praxisnaher Rundgang: Anhand eines fiktiven Alarmierungsablaufs konnten die Gäste den Weg der Einsatzkräfte vom Eintreffen bis zur Abfahrt im Einsatzfall nachvollziehen. „Bis auf wenige Kleinigkeiten würden wir auch heute wieder so bauen wollen“, betonte Stadtbrandinspektor Ostenrieder.

    Großes Interesse an Technik- und Werkstatträumen

    Auch die umfangreichen Technik- und Werkstatträume stellte Werkstattleiter Manfred Herb detailliert vor. Besonderes Augenmerk legte die Delegation außerdem auf die Schulungs- und Ausbildungsräume – ein elementarer Bestandteil im Alltag der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte, die dort kontinuierlich ihr Wissen vertiefen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden