Kaum Vereinssport, weniger Treffen mit Freundinnen und nur selten Besuche bei den Eltern, um sie ja nicht anzustecken – die Pandemie hatte für viele Menschen zur Folge, dass sie einsamer und unausgeglichener waren als sonst. Das hatte oft negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit – auch von Kaufbeurerinnen und Kaufbeurern. Örtliche Therapeutinnen verzeichneten folglich eine erhöhte Nachfrage, ein BKH-Vertreter befürchtet gar jahrelange Spätfolgen.
Folgen der Lockdowns