Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Depression, Sucht, Zwangserkrankungen: Die Psyche leidet unter der Corona-Pandemie

Folgen der Lockdowns

Depression, Sucht, Zwangserkrankungen: Was die Pandemie mit der Psyche machen kann

    • |
    • |
    Besonders junge Menschen leiden während der Pandemie an psychischen Problemen. Wer Hilfe sucht, muss vielerorts mit Wartezeiten rechnen, denn die Nachfrage nach Therapeutinnen und Therapeuten ist groß. Auch Suchtprobleme haben zugenommen.
    Besonders junge Menschen leiden während der Pandemie an psychischen Problemen. Wer Hilfe sucht, muss vielerorts mit Wartezeiten rechnen, denn die Nachfrage nach Therapeutinnen und Therapeuten ist groß. Auch Suchtprobleme haben zugenommen. Foto: Sina Schuldt, dpa (Symbolfoto)

    Kaum Vereinssport, weniger Treffen mit Freundinnen und nur selten Besuche bei den Eltern, um sie ja nicht anzustecken – die Pandemie hatte für viele Menschen zur Folge, dass sie einsamer und unausgeglichener waren als sonst. Das hatte oft negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit – auch von Kaufbeurerinnen und Kaufbeurern. Örtliche Therapeutinnen verzeichneten folglich eine erhöhte Nachfrage, ein BKH-Vertreter befürchtet gar jahrelange Spätfolgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden