Wie andere Deutsche haben nur wenige Allgäuer das Ende des Krieges vor 75 Jahren als Befreiung erlebt. Schließlich machten auch die Alliierten klar, warum sie hier waren: „Deutschland wird nicht besetzt, um befreit zu werden, sondern als eine geschlagene feindliche Nation“, hieß es in einer im Allgäu abgegebenen Erklärung der US-Militärregierung vom 28. April 1945. Zu spät kamen die Sieger für andere, unter ihnen die jüdische Familie Hoffmann aus der Kaufbeurer Partnerstadt Szombathely. Bis auf eine Ausnahme wurde die Familie in deutschen Lagern ausgelöscht.
Holocaust