Der Landkreis Ostallgäu bietet eine Schulung zur Seniorenbegleitung an. Sie richtet sich an Menschen, die sich ehrenamtlich für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger engagieren möchten oder pflegende Angehörige sind. Die Schulung findet zwischen 26. September und 8. November an sechs Terminen freitagnachmittags beziehungsweise samstags im Pfarrheim St. Wolfgang in Lengenwang statt.
Seniorenbegleitung: Schulung für Ehrenamtliche
Die Qualifizierung ist nach dem Sozialgesetzbuch anerkannt und erfüllt damit die Voraussetzungen für die Mitarbeit in den landesrechtlich anerkannten niedrigschwelligen Diensten, heißt es in der Pressemitteilung des Landratsamts. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Gesprächsführung und der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
Bausteine des Kurses sind unter anderem die Gesprächsführung und der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Aber auch Grundlagen der Pflegeversicherung, Erkrankungen des Alters, allgemeine Netzwerkarbeit und die Unterstützung im Haushalt werden erörtert. Zudem stellen sich während der Schulung verschiedene Helferkreise vor. Die Schulungsgebühr übernimmt der Landkreis.
Hier gibt es mehr Informationen
Anmeldung bis Montag, 1. September, per E-Mail an irmgard.haberberger@lra-oal.bayern.de oder unter Telefon 08342/911475. Weitere Infos online unter www.sozialportal-ostallgaeu.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden