175 Anmeldungen gab es für den Blaulichtempfang, der dieses Jahr im Offiziersheim beim Fliegerhorst stattfand. Dementsprechend rege war das Treiben. Vertreter verschiedener Rettungs- und Hilfsorganisationen waren gekommen, darunter Polizei, Feuerwehr, Bayerisches Rotes Kreuz, Arbeiter Samariter Bund, Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, Technisches Hilfswerk, Notärzte, Bergwacht, Wasserwacht, Katastrophenschutz und Kriseninterventionsdienst. Gedankt wurde ihnen nicht nur „für das Engagement, das wir sehen“, sondern auch für jenes, „das wir nicht sehen, wie Lehrgänge und Schulungen“. Die Organisationen leisteten einen großen Beitrag zu einem „Höchstmaß an Sicherheit“, erklärte Oberbürgermeister Stefan Bosse.
Kaufbeuren