Eishockeyspieler, die im späten Herbst akribisch den Wetterbericht studieren und darauf hoffen, dass es kalt genug ist, um dem Sport nachgehen zu können, sind heute undenkbar. Für die Gründungsmitglieder des ESV Kaufbeuren war genau das aber in den 50er Jahren Gewohnheit. Anders als in anderen Eishockey-Orten, etwa Garmisch oder Füssen, gab es in der Wertachstadt noch über kein Kunsteisstadion.
Eisstadion-Erinnerungen