Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Entdeckung Tongrube "Hammerschmiede" Pforzen: Neue Gänsevogel-Gattung entdeckt

Kaufbeuren

Forscher entdecken Fossilien einer unbekannten Gänsevogel-Gattung in der Hammerschmeide

    • |
    • |
    In der Tongrube Hammerschmeide im Ostallgäuer Pforzen haben Forscher Fossilien einer bisher unbekannten Gänsevogel-Gattung gefunden. Die Hammerschmiede ist auch Entdeckungsort des Menschenaffen "Udo".
    In der Tongrube Hammerschmeide im Ostallgäuer Pforzen haben Forscher Fossilien einer bisher unbekannten Gänsevogel-Gattung gefunden. Die Hammerschmiede ist auch Entdeckungsort des Menschenaffen "Udo". Foto: Mathias Wild

    Forscher der Uni Tübingen haben in der Allgäuer Tongrube "Hammerschmiede" Fossilien einer bislang unentdeckten Gänsevogel-Gattung gefunden. Die Art, die den Namen "Allgoviachen tortonica" erhielt, habe Süddeutschland vor rund elf Millionen Jahren bevölkert, teilte die Universität Tübingen mit. Angesichts der Funde gehe man davon aus, dass die Tiere auf dem Boden, aber auch auf Bäumen lebten und etwa so groß wie Nilgänse waren. Das Tier, das nach Angaben der Forscher sowohl eine neue Art als auch eine neue Gattung darstellt, beschreiben sie im Fachmagazin "Historical Biology".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden