Herbe Verluste für die Grünen und ein deutlicher Stimmenzuwachs für die AfD. Diese deutschlandweiten Trends bei der Europawahl am Sonntag waren auch an den Ergebnissen im Ostallgäu und in Kaufbeuren abzulesen. In der Wertachstadt sackten die Grünen von 20,5 Prozent bei der Europawahl 2019 auf 11,6 Prozent ab. Im Ostallgäu büßte die Partei rund acht Prozentpunkte ein und landete bei 9,7 Prozent. Die AfD kam im Kreis auf 12,3 Prozent der Stimmen (2019: 7,4), in Kaufbeuren sogar auf 15,6 Prozent (2019: 10,2) und rückte damit hinter der CSU auf Platz zwei vor.
Analyse der Europawahl