Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Fossilien aus der Tongrube Hammerschmiede in Pforzen: Neue Erkenntnisse über Hirschferkel

An Udos Fundort entdeckt

Novum in der Wissenschaft: Fossilfunde aus dem Allgäu liefern neue Erkenntnisse

    • |
    • |
    In der Ostallgäuer Tongrube Hammerschmiede haben Forscher die Überreste des Menschenaffen Udo entdeckt. Neue Fossilfunde liefern nun erneut wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse.
    In der Ostallgäuer Tongrube Hammerschmiede haben Forscher die Überreste des Menschenaffen Udo entdeckt. Neue Fossilfunde liefern nun erneut wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    Hirschferkel sind possierliche Tiere, die heute in den Tropen Afrikas und Asiens leben. Die Wiederkäuer sind kaum größer als Hasen. Männchen und Weibchen unterscheiden sich äußerlich nur wenig. Doch vor etwa elf Millionen Jahren war das anders. Das zeigen fossile Funde aus dem Allgäu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden