Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Fünf Ausstellungen in Kaufbeurer Museen zum Thema Heimat

"Heimat. Eine Suche"

Kaufbeurer Museen nähern sich gemeinsam einem Phänomen an

    • |
    • |
    Viele und durchaus nicht nur idyllische Aspekte des Themas illustrieren die Schneekugeln, die in der Sonderschau „Heimat unter Glas“ in der Erlebnisausstellung der Gablonzer Industrie zu sehen sind.
    Viele und durchaus nicht nur idyllische Aspekte des Themas illustrieren die Schneekugeln, die in der Sonderschau „Heimat unter Glas“ in der Erlebnisausstellung der Gablonzer Industrie zu sehen sind. Foto: Mathias Wild

    Der Begriff „Heimat“ erlebt seit geraumer Zeit eine Renaissance. Ob im Marketing oder auch in der Politik. Doch was steckt tatsächlich dahinter? In erster Linie drückt die Bezeichnung eine enge, emotionale Verbindung gegenüber einer bestimmten Gegend aus. Heimat kann entweder der Geburtsort oder eine „Wahlheimat“ sein. Heimat löst in jedem Fall Gefühle aus – wenn auch ganz unterschiedliche. Das gilt insbesondere in Kaufbeuren, wo die Heimatvertriebenen spätestens seit dem Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle in der Stadtgeschichte spielen. In den kommenden Monaten widmen sich gleich fünf Kaufbeurer Ausstellungshäuser gleichzeitig diesem Phänomen mit ganz verschiedenen Sonderschauen. „Heimat. Eine Suche“ ist diese besondere Gemeinschaftsaktion betitelt. Zwei Ausstellungen sind bereits angelaufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden