Gegen 4.30 Uhr am Montagmorgen (11.8.2025) waren die Sirenen weithin zu hören: Feueralarm in der Lagerhalle eines Dösinger Industriebetriebes. Mehrere Landkreisfeuerwehren rückten aus.
Feuer wütet in Dösinger Lagerhalle
Nach kurzer Zeit sei das Feuer in der Halle des Betonwerkes am östlichen Ortsausgang unter Kontrolle gewesen, berichtete Kreisbrandrat Markus Barnsteiner. Als die Sonne aufging, war die verrußte Fassade der Lagerstätte zu sehen. Vor dem Tor floss das Löschwasser ab.

Feuer in Westendorf: Angestellter bemerkte Brand
Wie Barnsteiner weiter mitteilte, hatte ein Angestellter in den frühen Morgenstunden das Feuer bemerkt und sofort den Notruf gewählt. Insgesamt 70 Einsatzkräften der Feuerwehren aus der Umgebung eilten in die Kaltentaler Straße, wo das Feuer gemeldet worden war. Ihnen gelang es, die Flammen zu löschen. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf rund 100.000 Euro.
Brand in Betonwerk Westendorf: Ermittler vermuten Brandstiftung
Die Brandfahnder sicherten noch in den frühen Morgenstunden erste Spuren am Brandort. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass das Feuer absichtlich gelegt worden ist. Das zuständige Fachkommissariat in Kaufbeuren wird die Ermittlungen weiterführen.
Mehr als 70 Einsatzkräfte rücken aus
Menschen kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Westendorf, Germaringen und Stöttwang sowie die Polizei und der Rettungsdienst. Auch der Löschzug Neugablonz der Kaufbeurer Feuerwehr mit einer Drehleiter wurde von der Leitstelle alarmiert, vor dem Eintreffen in Dösingen aber wieder abbestellt, da die Landkreisfeuerwehren das Feuer zügig unter Kontrolle brachten.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Telefon 08341/9330 entgegeben.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden