Ein festlicher Rahmen ist es, der den Erfolg der schwäbischen Handwerkskammersiegerinnen und -sieger normalerweise würdigt. Was also tun, um den 57 Menschen und „tollen Vorbildern“ auch dieses Jahr die nötige Wertschätzung entgegenzubringen? HWK-Präsident Hans-Peter Rauch setzte sich hierfür zusammen mit Susanne Sylvester das sportliche Ziel, die 23 Frauen und 34 Männer vor Ort zu besuchen – direkt in deren Lehrbetrieben. Dort bekamen sie ihr Kammersiegerpaket, bestehend aus Rucksack, Urkunde, Fortbildungsgutschein und Broschüre, überreicht.
Lichtblicke in der Krise