Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Hürden auf dem Weg in soziale Berufe - das Ministerium muss nachsitzen

Kommentar

Hürden auf dem Weg in soziale Berufe - das Ministerium muss nachsitzen

    • |
    • |
    Wie flexibel sollten die Zugangsvoraussetzungen für soziale Berufe sein? Das fragt sich unser Autor.
    Wie flexibel sollten die Zugangsvoraussetzungen für soziale Berufe sein? Das fragt sich unser Autor. Foto: Uwe Anspach/dpa

    Überall schafft die Politik neue Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche, so gut sie kann. Die Nachfrage nach Plätzen in Kindertagesstätten wächst und wächst. 2026 wird der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter schrittweise eingeführt. Doch das Fachpersonal fehlt an allen Ecken und Enden. Vor allem in sozialen Berufen zeigt sich, dass der Arbeitsmarkt mit einem wünschenswerten pädagogischem Angebot derzeit nicht mithalten kann. Trotzdem scheitern Ausbildungen nach wie vor nicht nur an der geringen Zahl interessierter Bewerberinnen und Bewerber, sondern auch an fehlenden formellen Voraussetzungen, etwa der mittleren Reife.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden