Zu Beginn durfte der Sensationsfund „Udo“ in Georg Rieds Prolog natürlich nicht fehlen – denn „der erste Affe auf zwei Haxen ist im Allgäu aufgewachsen“. Wenn er heute in die Weltpolitik schaue, stelle er fest: „nicht übertrieben, da sei vom Affen viel geblieben“. Marlene Nieberle selber wusste genau, „wie’s mitm Udo isch“. Eigentlich wurde er ja einst mit seinen Damen Eva und Luzie aus dem Allgäuer Paradies vertrieben, sorgte im Anschluss sowohl für die Erfindung der „Ricola-Guazle“ als auch der Mon Cherié und musste als Strafe für seine Vielweiberei zum Schneeschaufeln antreten. Daher der aufrechte Gang.
Kaufbeuren