Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Impro-Theater in Kaufbeuren: Bei den Tabutanten geht es um Leben und Tod

Improvisationstheater zu einem ungewöhnlichen Thema

Es geht um Leben und Tod

    • |
    • |
    • |
    Christine G. Holzer und Simone Schmitt sind die Tabutanten. In Kaufbeuren gestalteten sie einen Impro-Theaterabend zugunsten des Hospizvereins.
    Christine G. Holzer und Simone Schmitt sind die Tabutanten. In Kaufbeuren gestalteten sie einen Impro-Theaterabend zugunsten des Hospizvereins. Foto: Christin Seifert-Büchner

    „Sie werden lachen, es geht um den Tod“, schon allein der Titel dieses Abends im voll besetzten Kaufbeurer Stadttheater ließ aufhorchen. Der Hospizverein Kaufbeuren/Ostallgäu hatte das Improvisationstheater Tabutanten eingeladen, um dem Publikum einen bewegenden und zugleich humorvollen Blick auf die Themen Leben, Tod, Trauer, Sterben und Liebe zu bieten. Den Abend eröffnete der Vorstandsvorsitzende des Hospizvereins, Michael Feistl. Er hob die Bedeutung eines offenen Umgangs mit dem Thema Tod hervor und wies auf die wichtige Arbeit der Vereinigung in diesem Bereich hin.

    Ein Mix aus Humor und Tiefgang beim Theaterabend des Hospizvereins

    Anschließend übernahmen die Tabutanten die Bühne im Kaufbeurer Stadttheater und sorgten mit einem Mix aus Humor und Tiefgang für Begeisterung. Christine G. Holzer und Simone Schmitt sind ausgebildete Improvisationstheater-Schauspielerinnen und Theaterpädagoginnen mit langjähriger Bühnenerfahrung. Sie verstanden es meisterhaft, ein schweres Thema mit Leichtigkeit und Empathie zu präsentieren. Auch bezogen sie das Publikum interaktiv mit ein, sodass immer wieder spontane und berührende Szenen entstanden.

    Die Besucher zeigen sich am Ende großzügig

    Zum Abschluss des gelungenen Abends wurden Spenden für die Arbeit des Hospizvereins gesammelt, und die Besucher zeigten sich großzügig. „Es war ein wunderbarer Abend, der gezeigt hat, dass Humor und Ernsthaftigkeit Hand in Hand gehen können“, resümierte ein begeisterter Gast. Auch die Verantwortlichen des Hospizvereins zeigten sich erfreut über die positive Resonanz auf dieses ungewöhnliche Angebot.

    .

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden