Nachdem Hacker den Instagram-Account der Stadt Kaufbeuren im Sommer übernommen haben, hat die Verwaltung noch immer keinen Zugriff auf das Konto. Das teilt Christoph Rothe, Pressesprecher der Stadt, auf Nachfrage unserer Redaktion mit. Versuche des IT-Teams im Rathaus, die Kontrolle zurück zu bekommen, blieben demnach erfolglos.
Ein auf Medienrecht spezialisierter Anwalt soll nun helfen, das Problem zu lösen. Er soll die Angelegenheit mit dem Konzern Meta, dem Inhaber der Social-Media-Plattform, außergerichtlich klären, schildert Rothe. Wobei der Anwalt bereits gewarnt habe: Die Chancen, überhaupt eine Antwort von
zu erhalten, seien nicht besonders hoch.Wer hat die Instagram-Seite der Stadt Kaufbeuren deaktiviert?
Laut Rothe ist die Instagram-Seite der Stadt Kaufbeuren aktuell deaktiviert. Unklar sei jedoch, wer dafür verantwortlich ist: die Angreifer oder Meta? Der Kundenservice habe diese Frage nicht beantwortet. Einen neuen Account zu erstellen, sei bisher nicht geplant, teilt Rothe mit.
Die Hacker erhielten laut Oberbürgermeister Stefan Bosse Zugriff auf das Konto, als eine Mitarbeiterin des Tourismus- und Stadtmarketings eigentlich nur Nutzungsbedingungen akzeptieren wollte. Daraufhin informierte die Stadt sofort die Öffentlichkeit über den Cyberangriff und benachrichtigte die Polizei. Die Kriminellen hatten Geld gefordert, darauf sei die Stadt aber nicht eingegangen.