Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Integrationsdebatte: Pakistaner macht Ausbildung bei Kaufbeurer Handwerksbetrieb.

Fachkräftemangel in Deutschland

Positives Beispiel für Integration: Pakistaner lernt bei Kaufbeurer Handwerksbetrieb

    • |
    • |
    • |
    Alle Blicke sind auf Mirza Mehboob, Auszubildender bei Allgäu Dach, gerichtet. Von links: Chris Lucke (Allgäu Dach), Polizeibeamter Tamur Khan, Oliver Bochmann (Geschäftsführer Allgäu Dach), Integrationsbeauftragter der bayerischen Staatsregierung Karl Straub (CSU), Bernd Schmolke (Geschäftsführer Allgäu Dach), Auszubildender Mirza Mehboob, Oberbürgermeister Stefan Bosse (CSU) und Landtagsabgeordneter Peter Wachler (CSU).
    Alle Blicke sind auf Mirza Mehboob, Auszubildender bei Allgäu Dach, gerichtet. Von links: Chris Lucke (Allgäu Dach), Polizeibeamter Tamur Khan, Oliver Bochmann (Geschäftsführer Allgäu Dach), Integrationsbeauftragter der bayerischen Staatsregierung Karl Straub (CSU), Bernd Schmolke (Geschäftsführer Allgäu Dach), Auszubildender Mirza Mehboob, Oberbürgermeister Stefan Bosse (CSU) und Landtagsabgeordneter Peter Wachler (CSU). Foto: Mathias Wild

    Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Der Fachkräftemangel wird in vielen Branchen immer spürbarer. Besonders in technischen und handwerklichen Berufen fehlen laut der Bayerischen Staatsregierung qualifizierte Arbeitskräfte. Gleichzeitig suchen viele Menschen aus anderen Ländern nach einer beruflichen Perspektive in Deutschland - oft jedoch auf illegalen Wegen. Es geht aber auch anders. Mirza Mehboob kam vor einigen Monaten durch ein Ausbildungsvisum aus Pakistan nach Deutschland, um bei der Firma Allgäu Dach GmbH in Kaufbeuren zu arbeiten. Wie der Kontakt nach Deutschland zustande kam und warum er zuletzt sogar prominenten Besuch bekam.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden