Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Jahresversammlung des Fördervereins „Udo e.V.“ - Eröffnung des Udo-Pavillons

Paläontologische Grabungen im Ostallgäu

700 Funde in 36 Grabungstagen – das ist 2024 in der Hammerschmiede passiert

    • |
    • |
    • |
    Professorin Dr. Madelaine Böhme erläuterte bei der Versammlung die Bedeutung der Funde aus der Tongrube in Pforzen.
    Professorin Dr. Madelaine Böhme erläuterte bei der Versammlung die Bedeutung der Funde aus der Tongrube in Pforzen. Foto: Harald Langer (Montage: AZ)

    Überreste eines dreizehigen Waldpferdes, von zwei jungen Antilopen und eines jungen Hirsches – dies seien unter anderem die bedeutendsten Funde in der Hammerschmiede bei Pforzen im Jahr 2024 gewesen (wir berichteten). Der Ausgrabungsleiter der Universität Tübingen, Dr. Thomas Lechner, erläuterte bei der Jahresversammlung des Fördervereins „Udo e.V.“ den Stand der Arbeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden