„AzubiXperience“ – so nennt sich die etwas andere Ausbildungsmesse, die im Unter- und Oberallgäu bereits Premiere gefeiert hat, und nun erstmals nach Kaufbeuren kommt. Auf der Ausbildungsmesse erhalten Schulabgänger wichtige Informationen über die teilnehmenden Unternehmen und können erste wichtige Kontakte knüpfen.
Premiere im Corona-Kino: Berufsorientierung mit Spaß
Dass dabei der Spaß nicht zu kurz kommen muss, will die Veranstaltung „AzubiXperience“ beweisen, die am Freitag, 28. Juni, im Corona-Kino (Cico Cinema Corona, Daniel-Kohler-Straße 1, Gewerbepark) in Kaufbeuren stattfindet. Präsentiert wird „AzubiXperience“, an der 25 Unternehmen teilnehmen, von der Allgäuer Zeitung, der Sparkasse Allgäu und der VR Bank Augsburg-Ostallgäu.
Direkter Kontakt mit den Unternehmen
In „Wohlfühlatmosphäre“ präsentieren sich laut Veranstalter von 13 bis 16 Uhr die Ausbildungsbetriebe aus der Region in den Räumen des Kinos. Dabei erhalten die künftigen Auszubildenden und (Dualen) Studenten im direkten Kontakt nicht nur Einblicke in die Unternehmen und die dortigen Ausbildungsmöglichkeiten, auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen.
Mit der Stempelkarte zu den Preisen
Damit keine Langeweile aufkommt, gehen die Azubis von morgen gewappnet mit einer Stempelkarte zu den Unternehmen. Jedes Gespräch wird vom Unternehmen darin mit einem Stempel quittiert. Das Ziel: fünf Stempel von fünf unterschiedlichen Unternehmen. Die ersten 200 Besucherinnen und Besucher mit voller Karte erhalten einen Kino-Gutschein als Prämie. Vorträge von regionalen Unternehmen runden das Programm ab.
"Gaming" und Zauberkunst
Der außergewöhnliche Messeort soll zudem für „Gaming“ genutzt werden – mit Leinwand füllenden Mario Cart-Rennen. Andi von Enjoy Magic „bezaubert“ mit Kartenkunst, Zauberkunst mit Alltagsgegenständen und Handyzauberei. Am Glücksrad haben die Besucher und Besucherinnen laut Ankündigung die Chance auf viele Preise. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Auch Eltern und Freunde sind eingeladen. (pm)
Weitere Informationen gibt es im e-Magazin.