Seit Jahren setzt die Stadt Kaufbeuren ein sogenanntes Rad- und Fußverkehrskonzept um. Weil die städtischen Kassen leer sind, schreiten die Arbeiten mit angezogener Handbremse voran. Nun packt die Tiefbauabteilung im Rathaus aber wieder ein größeres Projekt an. Das bedeutet für die Autofahrer: Neben der für Wochen gesperrten Augsburger Straße wird es auch an der Hölzlestraße demnächst eng.
Querungshilfe an der Apfeltranger Straße in Kaufbeuren
Die Stadt Kaufbeuren will nach eigenen Angabgen rad- und fußgängerfreundlicher werden und setzt damit nun einen weiteren Punkt des gesamtstädtischen Rad- und Fußverkehrskonzeptes um. Die Fahrbahn sowie die Geh- und Radwege der Hölzlestraße, im Bereich Einmündung Apfeltranger Straße und Am Kronenberg werden verbreitert und mit einer Querungshilfe ausgestattet. Wie das Rathaus mitteilt, sollen zudem sogenannte taktile Leitelemente und abgesenkte Bordsteine die Querung ergänzen und zu einem behindertengerechten Übergang machen. Taktile Leitlinien ermöglichen blinden und seheingeschränkten Menschen eine sichere und intuitive Orientierung. Sie bestehen aus erhabenen Rippen oder Bodenmarkierungen, die mit dem Langstock oder den Füßen ertastet werden können.

Das ist der Umleitungs- und Zeitplan: Ab Montag, 5. Mai, muss die Hölzlestraße deshalb für Bauarbeiten halbseitig gesperrt werden. Stadteinwärts kann die Straße wie gewohnt befahren werden, stadtauswärts wird eine Umleitung über die Kemptener Straße, die Lindauer Straße, die Hauptstraße in Oberbeuren und die St.-Cosmas-Straße eingerichtet. In den Pfingstferien werde die Hölzlestraße im Bereich der Baustelle für voraussichtlich eine Woche voll gesperrt, heißt es in der Mitteilung des Rathauses. Dieser Zeitpunkt sei wegen des voraussichtlich geringeren Verkehrsaufkommens außerhalb der Schulzeit gewählt worden, „um die Unannehmlichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten“.
Einschränkungen für Wohngebiet Am Kronenberg
Die Zu- und Ausfahrt der Hölzlestraße und zum Wohngebiet Am Kronenberg ist laut Stadt für die gesamte Bauzeit nur über die Mozartstraße und die Hochvogelstraße möglich. „Ich freue mich, dass Kaufbeuren mit den Maßnahmen in der Hölzlestraße einen weiteren Schritt in Sachen Fahrrad- und Fußgängerfreundlichkeit vorankommt“, so Oberbürgermeister Stefan Bosse. „Zudem tragen die Bauarbeiten dazu bei, eine Gefahrenstelle in der Stadt zu entschärfen.“

Von den anstehenden Bauarbeiten ist die Buslinie 10 nach Aitrang betroffen. Die beiden Haltestellen Fliegerhorst. Hauptwache und Märzenbachweg können stadtauswärts während der Bauphase nicht bedient werden. Ersatzweise wird stattdessen stadtauswärts die Haltestelle „Kemptener Straße“ bedient. Die Bauarbeiten könnten voraussichtlich zwei Monate dauern. Während der gesamten Bauzeit wird die Zufahrt zu den Geschäften Fristo und Penny sowie der Spielothek von der Apfeltranger Straße stadteinwärts aus möglich sein.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden