Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Kaufbeuren: Wie lief 2022 für die Stadtbücherei? Der Leiter zieht Bilanz

Treffpunkt Stadtbücherei

Wie lief 2022 für die Stadtbücherei Kaufbeuren? Der Leiter zieht Bilanz

    • |
    • |
    Seit 2022 gibt es in der Stadtbücherei Kaufbeuren Pen-and-Paper-Nachmittage. Bei den Rollenspielen tauchen die Teilnehmer in fantasievolle Welten ein.
    Seit 2022 gibt es in der Stadtbücherei Kaufbeuren Pen-and-Paper-Nachmittage. Bei den Rollenspielen tauchen die Teilnehmer in fantasievolle Welten ein. Foto: Ralf Lienert (Symbolbild)

    Auch wenn die Nutzerzahlen noch nicht das Niveau vor der Corona-Krise erreicht haben, war 2022 für die Stadtbücherei Kaufbeuren in vieler Hinsicht erfreulich. Leiter Martin Hofberger berichtete dem Schul-, Kultur- und Sportausschuss bei seiner jüngsten Sitzung von sehr vielen Neuanmeldungen: 1035 waren es im vergangenen Jahr, 2021 noch 558. Die Zahl der aktiven Nutzer und Nutzerinnen stieg von 3765 auf 4481, jene der Besucher und Besucherinnen von 39.639 auf 67.244. Zudem hätten wieder mehr Jugendliche die Bücherei als Treffpunkt entdeckt. Generell kämen immer mehr Menschen, um Zeitung zu lesen, Kaffee zu trinken, zu lernen oder sich zu unterhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden