Drei Tage lang widmete sich eine gut besuchte Tagung der Schwabenakademie im Kloster Irsee den geistes- und kulturwissenschaftlichen Aus- und Nachwirkungen des Freiheitskampfes der süddeutschen Bauern vor 500 Jahren. Deren Aufstand gegen die ausbeuterische Obrigkeit ist zwar bekanntlich gescheitert, aber so ganz bekam man den Geist namens „Freiheit“ doch nicht wieder in die Flasche zurück. Wie der Bauernkrieg 1525 - meist allerdings eher indirekt - in Kunst, Kultur und vor allem Musik weiterwirkte, beleuchtete bei der Tagung auch ein öffentliches Konzert mit Monika Drasch.
Bauernkrieg vor 500 Jahren
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden