Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Kunst und Handwerk: Darum ist Steinmetzgeselle Roman Peter aus Kaufbeuren Bester seiner Zunft

Berufswettbewerb

Kunst und Handwerk: Darum ist Steinmetzgeselle Roman Peter aus Kaufbeuren Bester seiner Zunft

    • |
    • |
    Der junge Germaringer Roman Peter (rechts) schuf eine Skulptur aus heimischem Grüntenstein. Er ist nun bester deutscher Nachwuchssteinmetz. Sein Lehrmeister Alfred Neumann ist stolz auf ihn.
    Der junge Germaringer Roman Peter (rechts) schuf eine Skulptur aus heimischem Grüntenstein. Er ist nun bester deutscher Nachwuchssteinmetz. Sein Lehrmeister Alfred Neumann ist stolz auf ihn. Foto: Mathias Wild

    Kraft und Gefühl, Präzision und Tempo: Mit diesen vier durchaus gegensätzlichen Fähigkeiten ist Roman Peter bester Steinmetzgeselle in Deutschland geworden. Der 19-Jährige aus Germaringen (Ostallgäu) errang beim Leistungswettbewerb des Handwerks im niedersächsischen Königslutter den Bundessieg, nachdem er mit seinem Gesellenstück „Verborgen im Stein“ bereits auf Kammer- und Landesebene überzeugt hatte. Deutschlandweit setzte sich Peter gegen 13 junge Steinmetze und Steinbildhauer durch. Binnen sechs Stunden musste er ein Profilstück aus Thüster Kalkstein mit Knüpfel und Eisen, also Hammer und Meißel, bearbeiten. Gefordert war unter anderem eine Hohlkehle, die negative Ausrundung einer Kante – auch für Profis eine Herausforderung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden