Die Laptop-Spendenaktion für bedürftige Schüler in der Stadt ist sehr gut gestartet. „Bis heute sind 80 Geräte bei uns eingegangen“, freut sich Tanja Stölzle vom Bildungsbüro. Es werden jedoch weiterhin tragbare Computer benötigt. Marika Trettin von der Firma Credopard überreichte an Stölzle bereits 18 Laptops mit Zubehör. Die Firma Swarovski stellte den Kaufbeurer Schülern 15 Stück zur Verfügung. Oberbürgermeister Stefan Bosse dankt den Spendern. Um alle bedürftigen Kaufbeurer Schüler für den Unterricht Zuhause auszustatten benötigt die Stadt etwa 80 weitere Geräte. Die Daten darauf werden laut Stadt datenschutzkonform gelöscht. Danach werden ein Linux-Betriebssystem und weitere benötigte Software für den Unterrichtseinsatz aufgespielt. Über die Schulen werden die Laptops an die betroffenen Familien weitergeleitet. PC sind aufgrund logistischer Herausforderungen und den meist beengten Wohnverhältnissen bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen nicht geeignet.
Spendenaktion