Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren möchte neue Mitglieder gewinnen und hat deshalb in nächster Zeit viel geplant. Einen Überblick gab es bei der Mitgliederversammlung in der Kulturwerkstatt Kaufbeuren. Die beiden Organisationen arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Nach Abriss eines Gebäudeteils der Kulturwerkstatt in der Ganghoferstraße wird im neuen Teil ein inklusives Café eingerichtet. Voran geht es auch in anderen Bereichen der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren. Nach dem Bezug des neuen Wohnheims am Marktplatz in Marktoberdorf ist ein weiteres Wohnheim in Füssen in Planung: 24 Plätze wird es dort geben, davon 16 Plätze für Menschen mit Mehrfachbehinderung und acht Plätze für Menschen mit erworbener Hirnschädigung. Den Schwerpunkt legt der Vorstand auf die Vereinsentwicklung und das Thema Selbstvertretung. Vorsitzender Wolfgang Neumayer: „Wir wollen, dass das Vereinsleben für Mitglieder interessanter wird.“ So sollen noch mehr junge Menschen und Menschen mit Behinderung für die Lebenshilfe begeistert werden.
Kaufbeuren