Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Leutelt-Schule: Der neue Anbau ist ein symbolträchtiges Projekt

Kaufbeuren/Neugablonz

Leutelt-Schule: Der neue Anbau ist ein symbolträchtiges Projekt

    • |
    • |
    Oberbürgermeister Stefan Bosse (links) und Rektor Frank Hortig (rechts) stehen mit den drei Schülersprechern Elina Japs (vorne links), Alicia Pöppl (vorne rechts) und Marcos Rodrigues (hinten Mitte) um einen Teil des alten Kirschbaums versammelt, der mitten in der Baugrube (Hintergrund) stand. In den Baumstumpf ist ein Zeitstrahl für die Bauarbeiten eingearbeitet.
    Oberbürgermeister Stefan Bosse (links) und Rektor Frank Hortig (rechts) stehen mit den drei Schülersprechern Elina Japs (vorne links), Alicia Pöppl (vorne rechts) und Marcos Rodrigues (hinten Mitte) um einen Teil des alten Kirschbaums versammelt, der mitten in der Baugrube (Hintergrund) stand. In den Baumstumpf ist ein Zeitstrahl für die Bauarbeiten eingearbeitet. Foto: Mathias Wild

    „Was lange währt, wird endlich gut“ und zeigte am Montag erste Früchte in Form der riesenhaft ausgehobenen Baugrube, die Besucher, Schüler und Lehrer momentan an der nördlichen Seite der Gustav-Leutelt-Schule erwartet. Hier soll der zukünftige zweigeschossige Neubau stehen, den Schulleiter Frank Hortig freudig erwartet. „Eigentlich ist unsere Schule immer eine Baustelle, denn wir arbeiten immer am Puls der Zeit und verändern uns ständig“, erklärte er.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden