Laut Seidel soll gut die Hälfte der 950 Meter langen Straße aus- und fertiggebaut werden, die für die ansässigen Unternehmen und deren Kunden und Mitarbeiter, aber auch für die Besucher der Karthalle und des Kinos zunehmend wichtig wird. Zusätzlich zur endgültigen Herstellung der Fahrbahn auf einer Länge von 170 Metern sollen auf der gesamten Länge Parkstreifen, Grünflächen mit Bäumen sowie ein beidseitiger Geh- und Radweg angelegt werden. Streckenweise stehen auch Kanalarbeiten an. Die Straße, die den Gewerbepark von Norden nach Süden durchzieht und von der aus einzelne Stichstraßen die Gewerbegrundstücke erschließen, stammt aus dem Jahr 1999. Der nördliche Bereich wurde einst bis zur Karthalle und dem Fahrradweg zwischen Kaufbeuren und Mauerstetten („Dampflokrunde“) fertiggestellt. Nach und nach entstanden mit zunehmender Bebauung die Stichstraßen. Mit der Ansiedlung des Interlogistik-Parks und anderer Unternehmen im Süden hat sich das Gewerbegebiet mittlerweile bis zur Mauerstettener Straße erweitert.
Kaufbeuren