Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Markwart Herzog aus Irsee über die Geschichte des Rugby in Deutschland

Rugby Markwart Herzog

Es war einmal für harte Jungs - die Entwicklung des Rugby in Deutschland

    • |
    • |
    Jung und dynamisch: Die Mitglieder des Dresden Football Clubs, die nach der Gründung 1873 noch Rugby und Fußball spielten, ehe sich in Deutschland die „weichere“ Sportart Fußball durchsetzte.
    Jung und dynamisch: Die Mitglieder des Dresden Football Clubs, die nach der Gründung 1873 noch Rugby und Fußball spielten, ehe sich in Deutschland die „weichere“ Sportart Fußball durchsetzte. Foto: Repro: Schwabenakademie Irsee

    Seit dem 8. September läuft die Rugby-Weltmeisterschaft in Frankreich. Die 10. Ausgabe geht noch bis zum 28. Oktober 2023 – das sei der 200. Jahrestag der Erfindung des Sports durch den englischen Geistlichen William Webb Ellis, nach dem der Pokal benannt ist. Der Worldcup gilt als drittgrößte Sportveranstaltung der Welt – die 2,5 Millionen Tickets für die 48 Partien sind schon lange ausverkauft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden